Baumwolle — Baum|wol|le [ bau̮mvɔlə], die; : aus den Samenfäden einer meist strauchartigen Pflanze gleichen Namens gewonnenes Garn, Gewebe: ein Kleid aus [reiner, hundert Prozent] Baumwolle. * * * Baum|wol|le 〈f. 19; unz.〉 Samenhaare des Baumwollstrauches *… … Universal-Lexikon
Mauritius — Republic of Mauritius Republik Mauritius … Deutsch Wikipedia
Miro — ist der Name folgender Personen: Miro (Suebenkönig) († 583), König der Sueben in Gallaecia Miro (Sänger), französischer Sänger Miroslaw Kostadinow, bulgarischer Sänger Miro Gavran (* 1961), kroatischer Schriftsteller und Dramaturg Miró ist der… … Deutsch Wikipedia
Miró — Miro oder Miró ist der Familienname folgender Personen: Asha Miró (* 1967), spanische Autorin und Fernsehmoderatorin Gabriel Miró (1879–1930), spanischer Schriftsteller Joan Miró (1893–1983), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer José Miró… … Deutsch Wikipedia
Ureña — ist der Name folgender Personen: José Rafael Molina Ureña (1921–2000), dominikanischer Politiker und Präsident der Dominikanischen Republik Marco Ureña (* 1990), costa ricanischer Fußballspieler Pedro Henríquez Ureña (1884–1946), dominikanischer… … Deutsch Wikipedia
Academia Brasileira de Letras — 22.9105357 43.1727458 Koordinaten: 22° 54′ 37,93″ S, 43° 10′ 21,88″ W … Deutsch Wikipedia
Moschuseibisch — Mọschus|eibisch, Bisam|eibisch, Abelmọschus moschatus, in Ostindien beheimatetes, bis 2 m hohes, einjähriges Malvengewächs; aus den Samen wird das Moschuskörneröl gewonnen; in Kultur v. a. auf Java und den Karibischen Inseln … Universal-Lexikon
Textiltechnik: Natur- und Kunstfasern — Textilfasern stammen von Pflanzen und Tieren oder aus der Chemiefabrik. Das gemeinsame Bauelement von Natur und Chemiefasern sind dicht aneinander liegende und miteinander verknäulte, lange Molekülketten. Die Art der Molekülketten (chemischer … Universal-Lexikon
Gambohanf — Gạm|bo|hanf, der [1. Bestandteil aus einer auf den Inseln des Ind. Ozeans gesprochenen Sprache]: im tropischen Afrika u. Vorderindien vorkommendes Malvengewächs, das als Faserpflanze oft als Juteersatz verwendet wird … Universal-Lexikon
Gossypium — Gos|sy|pi|um das; <zu lat. gossypium »Baumwolle«> Malvengewächs, das die Baumwolle liefert … Das große Fremdwörterbuch